Wegen welchem der nachfolgenden Themen haben Sie unserere Homepage besucht?


Ihre Antwort hilft uns, unser Angebot zu verbesseren und wir danken im Voraus für Ihre Antworten. Bitte tippen oder clicken Sie einfach auf den entsprechenden Button.

Übrigens: Wussen sie schon alle diese Details zu Zollikon?
  • Zollikon ist ca. 9 Kilometer (Luftlinie) von uns entfernt.
  • Die Koordinaten von Zollikon sind 8.59479 Grad Ost und 47.3432 Grad Nord.
  • Im Jahr 2002 hatte Zollikon eine ständige Wohnbevölkerung von 11937 Einwohnern.
  • Im Jahr 2017 hatte Zollikon eine ständige Wohnbevölkerung von 12979 Einwohnern.
  • Zollikon liegt auf 469 Meter über Meer.
  • Zollikon liegt im Kanton Zürich und ist Teil der Region Zürich. Die (oder eine mögliche) Postleitzahl von Zollikon lautet 8702
  • Die Fläche von Zollikon beträgt 11,407 Quadratkilometer.
  • Zollikon gehört zum Bezirk Meilen

Atemtherapie

Statements zu Atemtherpie in Zollikon:

Bei vielen emotionalen Problemen wie z.B. depressiven Verstimmungen, Angstzuständen, Nervosität, Beziehungsproblem etc. kann der innere Spannungszustand über die Atemtherapie harmonisiert werden.

Während einer Atembehandlung erleben die Menschen häufig ein angenehmes Wohlgefühl, tiefe Entspannung und innere Ruhe.

Die Atemtherapie hat den 'eutonen Menschen' zum Ziel, welcher sich in einem idealen Spannungszustand befindet und mit seiner Kreativität und Wesenkraft verbunden ist.

Wählen

Hypnose

Statements zu Hypnose in Zollikon:

Hypnose verwendet die jeder Person innewohnenden seelischen und geistigen Möglichkeiten zur Selbststeuerung und erleichtert dadurch den Zugang zu Lern-, Erinnerungs-, Heilungs- und Veränderungsprozessen.

Hypnose wird durch verschiedene Interaktions- und Sprechweisen herbeigeführt; dabei ist die aktive Mitarbeit der Patienten eine substanzielle Voraussetzung für den Behandlungserfolg.

Jeder Mensch kann, wenn er es möchte, in einen hypnotischen Zustand versetzt werden. Es braucht für jede Hypnose eine aktive Bereitschaft, sich in diesen Zustand zu versetzen und es ist im Grunde immer eine Selbsthypnose.

Wählen

Körperarbeit

Statements zu Körperarbeit in Zollikon:

Die Atmosphäre während der Köperarbeit soll geprägt sein von Wertschätzung, Vertrauen und Achtung. Es wird so Raum zur Selbst- und Fremdwahrnehmung geboten.

Die Körperarbeit ist ein Verfahren, welches mittels einfacher Bewegungsabläufen und bewusster Wahrnehmung der Atembewegung körperliches und seelisches Wohlbefinden des Menschen anstrebt.

In der Körperarbeit haben wir die Möglichkeit, neue, alternative Wahrnehmungs-, Erlebnis- und Ausdrucksweisen zu entwickeln, die uns erlauben, den Alltag bewusster und nachhaltig zu gestalten.

Wählen

Coaching & Beratung

Statements zu Coaching & Beratung in Zollikon:

Der Erfolg der Beratung (Zustand verbaler und nonverbaler Bezogenheit von Menschen zueinander) hängt vor allem vom Rapport mit dem Coach und der ganzheitlichen Mitarbeit des Klienten ab.

Beratungen erfordern die aktive Mitarbeit des Klienten. Nur so kann eine maximalle Effizienz der Therapie oder Intervention erreicht werden.

Im Coaching kommen verschiedene Interventionstechniken zum Einsatz, viele davon sind der Psychotherapie entlehnt, z.B. der Verhaltenstherapie, der Transaktionsanalyse, der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie, der provokativen Therapie und der Neurolinguistischen Programmierung. In der Praxis werden oft Mischformen verwendet. Eine klare methodische Eingrenzung gibt es nicht. Allen Ansätzen gemein ist die Ausrichtung auf Zielorientierung, Ressourcenaktivierung sowie die Erweiterung der Wahrnehmung und der Handlungsoptionen des Klienten.

Wählen

Somatic Experiencing

Statements zu Somatic Experiencing in Zollikon:

Dr. Peter A. Levine: 'Das Trauma steckt nicht in einem bestimmten Ereignis, sondern im Nervensystem der betroffenen Person.'

Dr. Peter A. Levine hat durch Verhaltensbeobachtungen in der Tierwelt zu seiner somatische Sichtweise auf Traumata gefunden.

SE eignet sich zur Überwindung von Schocktrauma und zur Transformation von frühen Bindungs- und Entwicklungstrauma.

Wählen

Supervision

Statements zu Supervision in Zollikon:

Die Supervision ist eine Beratungsform, welche Veränderungen, Rollen und Probleme in einem beruflichen oder berufsnahen Umfeld durchleuchtet.

Ein möglicher Arbeitsschwerpunkt der Supervision je nach Auftrag im Arbeitsumfeld, in der Rollen- und Beziehungsdynamik, oder im persönlichen Spannungsfeld Privatleben<->Beruf des Klienten liegen.

Die Supervision richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Teams. Sie kann im Extremfall ganze Organisationen durchleuchten, wobei dann der Übergang zur Organisationsberatung gegeben ist.

Wählen